Tafitit und das fliegende Pinselohrschwein – Julia Boehme
Tafiti und Pinsel gehen zusammen durch dick und dünn!
Tafiti geht es richtig gut, denn in Pinsel hat er einen tollen neuen Freund gefunden,
der ihn immer beschützt! Doch dann passiert etwas, das selbst Pinsel nicht aufhalten
kann: Tafiti wird von Mister Gogo, dem Adler, entführt! Zum Glück steckt Pinsel voller
Mut und Ideen und startet eine waghalsige Rettungsaktion hoch über den Wolken
der Savanne…
Tierische Abenteuer im weit entfernten Afrika
Geeignet für Kinder ab 7. Jahren, die Spannung und Abenteuer lieben.
Martin Klein – Lustige Tiergeschichten
Wollt ihr wissen, wie es der Mischlingshund schafft, gleich drei Preise auf einmal zu
gewinnen? Und wie der Straßenkater Stefano versucht, die wunderschöne Edelkatze
Stefanie zu erobern?
Diese und viel mehr lustige Geschichten findet ihr in diesem Buch! Seid gespannt
was euch erwartet! :D
Für Leseanfänger geeignet!
Pumuckl kommt zu Meister Eder – Ellis Kaut
Was ist nur heute in Meister Eders Werkstatt los?
Erst ist der Schraubenzieher verschwunden, dann fliegen Nägel durch die Luft… hier
geht es doch nicht mit rechten Dingen zu!? Plötzlich bewegt sich der Leimtopf und
ein roter Haarschopf wird dahinter sichtbar. Meister Eder traut seinen Augen kaum.
Wer hat sich denn da versteckt?
Ein Klassiker als Bilderbuch
Für Eltern, die ihren Kindern Klassiker von Früher zeigen möchten. Ein tolles
Bilderbuch zum Vorlesen und Lachen.
Ulli Schubert – Elfmetergeschichten
Elfmeter! Der Schiedsrichter pfeift und zeigt auf den berühmten Punkt. Ob Marius
den entscheidenden Schuss aufs Tor verwandeln kann? Auch Torwart Serkan wird in
einem spannenden Duell gegen die Lehrermannschaft auf eine harte Probe gestellt.
Und Jenny ist nur noch elf Meter von ihrem größten Traum entfernt…
Viele Geschichten rund um das Thema Fußball warten darauf gelesen zu werden.
Für LeserInnen ab der 2. Schulstufe super geeignet!
Lisa Ann Marsoli – Disney Bärenbrüder
Viele, viele Jahre vor unserer Zeit leben im Nordwesten Amerikas die drei Brüder
Kenai, Denahi und Sitka. Durch einen tragischen Unfall wird der älteste Bruder Sitka
von einem Bären getötet. Kenai, der ungestüme Jüngste, schwört Rache. Doch dann
passiert Unglaubliches: Kenai wird auf magische Weise selbst in einen Bären
verwandelt... Aus der neuen Sicht sieht die Welt gleich ganz anders aus: Um sich auf
vier Tatzen zurecht zu finden und wieder ein Mensch werden zu können, muss Kenai
sich mit einem vermeintlichen Erzfeind anfreunden, dem jungen, bezaubernd
putzigen Bären Koda, der stets ohne Punkt und Komma plappert und der auf der
Suche nach seiner Mutter ist. Gemeinsam macht sich das ungleiche Paar auf den
Weg: Kenai, um seine Menschengestalt wieder zu erlangen, Koda, um beim
sagenumwobenen jährlichen Bärenfest Salmon Run seine Mutter wieder zu finden.
Und ausgerechnet der liebenswerte und tolpatschige Koda bringt dem zornigen
Kenai während ihrer abenteuerlichen Reise bei, was Freundschaft, Bruderliebe und
Toleranz wirklich bedeuten...
Ein Bilderbuch der Disney – Reihe welches voller Spannung, Aufregung und
Abenteuer ist.
Tamara Glück – Goldmond
Um den Klimawandel aufzuhalten, wurde die Welt in zwei Gruppen geteilt, die
Sterblichen und die Unsterblichen. Die sterbliche Elena schuftet in einer Fabrik, um
ihre Familie zu unterstützen. Der unsterbliche Leander lebt in einer futuristischen
Welt der fliegenden Autos und sprechenden Roboter.
Ein verhängnisvoller Unfall führt die beiden zusammen. Als sie sich zum ersten Mal
in die Augen sehen, verschmelzen ihre Welten zu einer. Doch eine geheimnisvolle
Organisation hat es auf Elena abgesehen und schon bald müssen sie um ihr Leben
kämpfen. Was wollen diese Kriminellen von ihr? Und wie weit ist Leander bereit, für
sie zu gehen?
Ein Jugendbuch, welches sich um das Thema Klimawandel in Form eines Romans
handelt.
Aufregung, Spannung ist garantiert und das weglegen von dem Buch ist schwer
möglich!
Unterösterreich – Alles über Österreichs Unterwelt – Günther Zäuner
Was sagt der österreichische „Boss der Bosse“? Was sein größter Rivale? Wie ist die
Unterwelt in Österreich organisiert? Wie weit geht ihr Einfluss auf Politik, Wirtschaft
und Justiz? Welche Rolle spielen Mafia, Triaden und die Russen? Wo sind die
Umschlagplätze der österreichischen Szene? Und wie ist es dazu gekommen, dass
die Wiener Strizzis die Ostöffnung verschlafen haben?
Tauchen Sie mit dem Aufdeckerjournalisten Günther Zäuner in dieser Parallelwelt
unserer Gesellschaft unter: hierarchisch geführt, mit Gewalt als Druckmittel, den
gesetzgebenden Staat, Polizei und Justiz als Feinde. Ein durch Seilschaften
abgesicherter Filz aus Legalität und Illegalität, der sich durch die Jahrhunderte zieht
und nie einzudämmen ist.
Der Autor kennt alle Insider, beobachtet seit Jahren die Szene. Und er nennt die
Namen. Ein Buch, das manche Augen öffnen und einigen schlaflose Nächte bereiten
wird.
Für Leserinnen und Leser, welche einen Nervenkitzel brauchen und sich für
Österreich interessieren.
Manuela Inusa – Walnusswünsche
Wo die Walnussbäume wachsen, werden alle Wünsche wahr!
Victoria führt ein erfülltes Leben auf ihrer geliebten Walnussfarm, die schon seit
Generationen im Besitz ihrer Familie ist. Seit ihre Mutter verstarb und ihre ältere
Schwester Abigail – schon immer eine Rebellin – die Familie verließ, ist es allerdings
an ihr allein, die Farm über Wasser zu halten, was sich nicht immer leicht gestaltet.
Und dann steht plötzlich Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter,
die bezaubernde Bella. Doch schon bald fliegen zwischen den Schwestern wieder
die Fetzen – und Abby verschwindet – ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick: Liam
Sanders, der auf der idyllischen Walnussfarm für seinen neuen Roman recherchieren
will – und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte Sprünge zu machen …
Ein leichter Roman für alle die gerne Liebesromane lesen und auch nebenbei von
köstlichen Walnussrezepten verwöhnt werden möchten.
Agnes Prus – Einfach selber machen! Aufstriche, Eingemachtes, Getränke &
Co.
44 Rezepte und allerhand Variationen machen Lust, an einem freien Nachmittag
oder an einem entspannten Wochenende Neues zu wagen. Dank step-by-step-Fotos
können auch Einsteiger direkt loslegen und die Küche zur Spielwiese erklären.
Löffelbiskuits, Granatapfelsirup, Currypaste und Co. lassen sich einfach selbst
herstellen. Das schmeckt nicht nur fantastisch, sondern Sie wissen auch, was drin
ist. Und wer die doppelte Menge zubereitet, kann nicht nur den Vorratsschrank füllen,
sondern gleich noch liebe Freunde beschenken.
Der Herbst ist die beste Zeit zum Einkochen und haltbar machen – in unserer
Bücherei finden Sie Bücher zu dem Thema! Einfach schmökern!
Fleischeslust in Unterfilzbach – Eva Adam
Der ehemalige Metzger Max Saxinger ist zum konsequenten Tierschützer und
„Kuhflüsterer“ mutiert und will nun alle Unterfilzbacher zum Vegetarismus bekehren.
Das stößt jedoch nicht durchweg auf Begeisterung. Als man ihn dann plötzlich tot im
Stall des Huberbauern findet, ist die Liste der Verdächtigen dementsprechend lang.
Und der erprobte Bauernhof-Detektiv Hansi Scharnagl hat sofort das ungute Gefühl,
dass der zuständige Kommissar Bernhard Dietl bei seinen Ermittlungen auf dem
Holzweg ist.
Eine Krimikomödie aus Niederbayern.
Für Erwachsene, die Krimis mögen und auch dabei schmunzeln möchten.
Bluthund – Derek Haas
Columbus ist ein Profikiller. Einer der besten. Denn er weiß: Jeder Fehler kann
tödlich sein. Doch als er in Paris einen Geschäftsmann beseitigen soll, ist Columbus
das erste Mal in seinem Leben unaufmerksam und wird plötzlich selbst zur
Zielscheibe. Mit einem Gegner wird Columbus spielend fertig. Aber es ist wie mit den
Köpfen der Hydra: Sobald er einen Killer ausschaltet, heften sich zwei neue an seine
Fersen. Möge die Jagd beginnen…
Spannung bis zum letzten Tropfen Blut
Ines Eberl – Salzburger Requiem
Im noblen Salzburger Stadtteil Aigen verschwinden zwei Kinder spurlos. Fünfzehn
Jahre später zieht Kunsthistoriker Hans Bosch in das Kutscherhaus einer alten
Aigner Villa. Was er nicht weiß: Seine Haushälterin Anna, die Mutter der Vermissten,
sucht noch immer nach ihren beiden Kindern – und eine tote Kindsmörderin soll in
der leer stehenden Villa umgehen. Dann liegt auf einmal die Kette von Annas
Tochter vor Boschs Tür, und der alte Gärtner stirbt unter mysteriösen Umständen.
Bosch taucht in die finstere Vergangenheit der Villa und ihres einstigen Eigentümers
ein – und gerät in ein gefährliches Netz aus Verrat, Rache und Mord.
Ein Mord, welcher sich in Österreich abgespielt hat.
Atmosphärisch, fesselnd, geheimnisvoll.
Einfach lesen, genießen und entspannen!
Gibt es ein Leben nach der Torte? – Meg Cabot
Endlich ist es soweit! In ein paar Wochen wird Heather ihrem geliebten Cooper das
Jawort geben. Aber als wären die Hochzeitsvorbereitungen nicht stressig genug,
steht Heather plötzlich vor einem großen Problem: Im Studentenwohnheim, in dem
sie arbeitet, wird eine junge hübsche Frau ermordet aufgefunden, und bald wird klar,
dass jeder einzelne Bewohner als Täter infrage kommt. Gerade als Heather denkt,
dass es schlimmer nicht mehr werden kann, taucht plötzlich auch noch ihre Mutter
auf, die sie vor Jahren um ihr Vermögen betrogen und sich nach Argentinien
abgesetzt hat… Jetzt hilft nur noch Schokotorte!
Cabot bringt Verbrechen, Humor und einen Hauch von Romantik perfekt zusammen!
Eine leichte Lektüre zum Entspannen.