Krimi
Der Verrückte – Henning Mankell
Ein kleiner Ort in Nordland nach dem Krieg. Bertil Kras kommt aus Stockholm, um hier sein Glück zu machen. Er findet Arbeit im Sägewerk. In einem Lager ganz in der Nähe waren in den letzten Kriegsjahren Kommunisten und andere politisch Oppositionelle interniert. Bertil, selbst überzeugter Kommunist, schließt sich einer Gruppe Gleichgesinnter an, die verhindern will, dass diese Vergangenheit unter den Teppich gekehrt wird. In einer kalten Januarnacht brennt das Sägewerk bis auf die Grundmauern ab und man verdächtigt ihn, den Brand gelegt zu haben. Er wird vogelfrei, „ein Wegelagerer“ im idyllischen Schlachthaus der fünfziger Jahre. Als er auch noch seine Liebe verlieren soll, läuft er Amok.
Thriller
Kind 44 - Tom Rob Smith
Moskau 1953. Auf Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden. Aber in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell kein Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr…….
Gesellschaftsroman
Meistens kommt es anders, wenn man denkt - Petra Hülsmann
Nele hat von der Liebe die Nase gestrichen voll. Ihr neuer Job bei einer angesagten Hamburger PR-Agentur soll ab jetzt an erster Stelle stehen. Inhaber Claas betreut sie mit der Imagekampagne für den Politiker Rüdiger Hofmann-Klasnig, dessen Umfragewerte tief im Keller sind – aus gutem Grund, wie sie bald herausfindet. Darüber hinaus beschließt ihr kleiner Bruder Lenny, der das Down-Syndrom hat, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Ausgerechnet Nele soll ihn im Kampf mit den besorgten Eltern unterstützen, dabei ist sie doch insgeheim die große Glucke von allen. Um das Chaos perfekt zu machen, stellt Nele fest, dass Claas mehr als nur ein netter Chef für sie ist und dass er ihr Herz ganz schön zum Stolpern bringt.
Sachbuch
Dreizehn Leben – Anna Badora
Frauenporträts – inspirierend und wegweisend. Von Verfassungsrichterin Brigitte Bierlein bis zu Weltraumarchitektin Barbara Imhof, von Ultratriathlon-Weltmeisterin Alexandra Meixner bis zur Rapperin Esra Özmen, Schauspielerin Adele Neuhaus und vielen mehr. Was wir von ihnen lernen können erzählt dieses Buch – dreizehn Geschichten voller Mut und Zuversicht.
Kinder:
Bilderbuch:
Herr Hase und der ungebetene Gast
Herr Hase ist ein sehr ordentlicher Hase, bis eines Tages ein sehr unordentliches Küken aus einem Ei schlüpft – mitten in seinem Hasenhaus!
Ein warmherziges Bilderbuch mit zwei ungleichen allerbesten Freunden.
Ab 6 Jahre
Frohe Ostern – Moravec Verlag
Stimmen Sie sich mit Hilfe dieses Buches auf die „fröhliche Osterzeit“ ein und genießen Sie die Lieder, Geschichten, Bastel- und Backanleitungen